Hallo ihr Lieben ❀
heute habe ich mal ein wenig herum gestöbert und ein super leckeres Rezept auf der Seite von dm gefunden! Ich bin sehr gespannt darauf wer es von euch ausprobieren wird und lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es geschmeckt hat :)
>> Natürlich braucht man dafür nicht unbedingt Bio-Produkte benutzen, macht es so wie ihr es möchtet.
Das braucht man:
Für die gefüllte Paprika:
- 4 große gelbe oder rote Paprika
- 100 g Bio-Hühnerbrust
- 80 g Schlagsahne
- Je 100 g rote Paprika,
Karotten, Zuckerschoten,
Champignons, Lauch
- 3 EL Kokosöl
- Gewürzsalz
- 2 EL Petersilie
- 1/2 EL Gemüsebrühe
- 500 ml Wasser
Für die Soße:
- 2 Lauchzwiebeln
- 4 Tomaten
- 1/2 Knoblauchzehe
- 1/4 Chilischote
- 3 EL Kokosöl
- Je 1 Zweig Thymian und Rosmarin
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL dm Bio Ahornsirup, Grad C
- Gewürzsalz
- 5 Basilikumblätter
Und so wird´s gemacht:
1. Paprika säubern, halbieren und entkernen. Hühnerbrust klein schneiden und kurz im Eisfach anfrieren. Schlagsahne ebenfalls kurz anfrieren.
2. Gemüse - wenn nötig - schälen, säubern und fein würfeln. In Öl bissfest anbraten, mit Gewürzsalz ab schmecken und kurz abkühlen lassen. Gewaschene Petersilie schneiden und unterheben.
3. Angefrorene Sahne und Hühnchen zu einem sämigen Brei, einer Farce, mixen und unter das Gemüse heben. Die Paprika füllen und in einem großen Kochtopf mit Deckel mit 500 ml Gemüsebrühe etwa 20 Minuten weich garen. Achte darauf, dass das Wasser die Paprika nicht überdeckt.
4. Für die Soße Lauchzwiebeln und Tomaten waschen und würfeln, Knoblauchzehe und Chili fein hacken. Öl im Topf erhitzen und Lauchzwiebeln, Knoblauch und Tomatenstücke 10 Minuten leicht köcheln lassen. Rosmarin- und Thymianblätter, Chili, Tomatenmark hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln. Soße pürieren, Sojasoße, Ahornsirup und etwas Gewürzsalz beimengen. Vor dem Anrichten Basilikumblätter dazugeben. Zur Paprika servieren.
Fertig ❀ guten Appetit !!!