Donnerstag, 20. Juli 2017

Mitesser: Infos und Tipps, die du kennen musst!

Hallo ihr Lieben 
habt ihr auch öfter Mitesser und Pickel? Ich habe diese manchmal zu genüge, obwohl ich aus der Pubertät schon längst raus bin. Natürlich kommt es auch im Erwachsenenalter öfter dazu, dass man wegen den Hormonen oder der "manchmal" ungesunden Ernährung oft zu Pickeln und Mitessern neigt. Ganz vermeiden lassen sie sich leider nicht, aber umso mehr du über sie weißt, desto schneller wirst du sie wieder los. Ich habe mein paar Tipps und Infos für euch (und natürlich auch für mich selbst) herausgesucht, um die Blackheads am besten zu entfernen 

Erst einmal ist es wichtig, alle wichtigen Infos über Mitesser zu wissen. 
Mitesser werden in der Fachsprache Komedonen genannt. Sie entstehen durch verstopfte Talgdrüsen in den erweiterten Haarkanälen (Haarfollikel genannt), die mit Keratin und Talg gefüllt sind. 
Talgdrüsen produzieren bekanntlich Talg, der von der Haut abgegeben wird und sie vor der Austrocknung schützt. Bei einer Talgdrüsenüberproduktion kann es zu Verstopfung der Drüsen kommen und damit Mitesser in der Haut fördern. Man unterscheidet zwei Arten der Mitesser: Whiteheads (helle, geschlossene Mitesser) und Blackheads (offene Mitesser).
Durch die Umstellung des Hormonhaushaltes, bildet sich bei beiden Geschlechtern (egal ob du männlich oder weiblich bist) das männliche Hormon "Androgen". Dieses Hormon bewirkt, dass die Haut mehr Fett produziert. 
Mitesser entstehen vermehrt im Gesicht, Nacken und am Rücken, da hier besonders viele Talgdrüsen sind. Die können entweder allein auftreten oder in Zusammenhang mit einer Akne. Durch die erhöhte Fettablagerung bleibt und entsteht zu viel Talg, was zu einer Verengung der Drüsen führt. Wenn dieser dann nicht mehr abfließen kann, bildet sich ein zunächst weißer, geschlossener Pickel. Er ist meist unauffällig und wird durch kurzen Druck entfernt. Gelangt jedoch Luft an den Talg, kommt es zu einer Oxidation des dort enthaltenen Farbstoffes Melanin. Die Folge: Das ursprünglich weiße Pickelchen färbt sich durch die Oxidation schwarz.
Mitesser, Pickel und unreine Haut braucht keiner, doch die hormonelle Achterbahn, egal ob in der Pubertät oder durchaus auch im Erwachsenenalter bedeutet für die Haut Stress und dieser zeigt sich leider oft in Hautunreinheiten. 

Wie kann man denn jetzt diese fiesen kleinen Dinger am besten entfernen?
Diese Frage stelle ich mir sehr häufig und bin auf ein paar Antworten gestoßen Eine Antwort lautet "Face Gritting", dies soll sogar die beste Methode sein, um Mitesser zu entfernen! Diese Technik wird gerade im Netz am meisten gefeiert. Bei dieser Methode soll man seine Gesichtshaut erst einmal gründlich mit einem Öl reinigen. Ich denke in der Drogerie oder im High-End Bereich wird man definitiv fündig! 
Durch die Ölhaltige Reinigung sollen die Poren geschmeidiger gemacht werden, was den Mitessern die Möglichkeit gibt, leichter hervortreten zu können. Sobald ihr euer Gesicht wieder komplett getrocknet habt, sollt ihr eine Ton-Maske auf die Stellen auftragen, die von den Blackheads befallen sind. Erst wenn die Maske komplett getrocknet ist, könnt ihr diese dann ganz vorsichtig mit lauwarmen Wasser abspülen (meistens dann nach ca. 10 Minuten, schaut aber lieber vorher nach). Als letzten Schritt kommt dann das Gesichtsöl noch einmal zum Einsatz. Die betroffenen Stellen massiert ihr damit nun stark ein! Durch die Reibung sollten dann die kleinen schwarzen Mitesser herauskommen. SEHR WICHTIG: Es darf kein Kokosöl verwendet werden, denn dieses kann die Poren noch mehr verstopfen. 
Sehr interessant muss ich sagen :o allerdings habe ich mir direkt einmal ein Bericht bzw. die Aussage einer Hautärztin durchgelesen, die sich mit dieser Methode näher beschäftigt hat. Diese warnt davor, sich zu lange über das Gesicht zu rubbeln, falls man keine sofort sichtbaren Ergebnisse bekommt. Außerdem sagt sie, dass man von dieser Methode die Finger lassen soll, wenn man unter einer empfindlichen Haut leidet, da sie durch das Reiben zusätzlich strapaziert wird. 
Fazit: Im Netz findet man deutlich sichtbare Mitesser, die durch diese Methode erfolgreich aus der Haut geholt wurden. Dennoch wird diese Methode stark diskutiert! Ich finde, man sollte auf jeden Fall bedenken, dass nicht alle Hauttypen gleich sind und man sich selbst die Frage stellen sollte (wenn man seine Haut sehr gut kennt), ob diese Methode was für einen ist & man sie dementsprechend auch gut vertragen wird. 

Ich möchte jetzt gerne von euch wissen, ob ihr schon mal etwas von dieser
Methode gehört habt (: und wenn ja, lasst es mich gerne
in den Kommentaren wissen, ob ihr diese schon mal angewendet habt
und vor allem: ob es funktioniert hat?! Bitte schreibt noch dazu, was für ein Hauttyp ihr seid, damit alle anderen sich damit identifizieren können. Ich bin jedenfalls noch lange nicht fertig mit dem recherchieren & hoffe ich kann euch die Tage nochmal einen guten Beitrag zur Entfernung von Mitessern & Pickeln liefern.
❤ tschöö..